Der UZH Innovation Hub ist seit 2018 Drehscheibe für Innovation und Entrepreneurship an der Universität Zürich.
Er beschleunigt als Katalysator die Weiterentwicklung neuer Erfindungen und Ideen und stärkt den Transfer von innovativer Forschung und Lehre in Wirtschaft und Gesellschaft.
Eyekon wurde damit beauftragt, ein Key-Visual und eine interaktive Präsentation zu kreieren, um die Ziele des Kompetenzzentrums und die verfügbaren Mittel zu vermitteln und so Studierende und Forschende unter anderem bei der Gründung von Start-Ups zu unterstützen.
Um den Hub als Innovationsbeschleuniger darzustellen, wurde eine abstrakte, minimalistische Bildsprache gewählt.
Das Key-Visual sollte in 3D (three.js) animiert werden und sich ständig weiterentwickeln, während der Benutzer mit der Präsentation interagiert, um einen innovativen, interaktiven und lebendigen Touch zu vermitteln.
Während der Recherche-Phase wurde mit verschiedenen Konzepten experimentiert, um die verschiedenen Elementen der Story attraktiv darzustellen.
Mit der Abnahme des finalen Key-Visuals wurde sogleich ein interaktiver Prototyp erstellt.
Die Hauptidee besteht darin, einen Kern aus Forschung und Innovation (schwarze Punkte) darzustellen und dessen Ergebnisse und Fortschritte nach aussen zu tragen, in die Gesellschaft und Wirtschaft. Die vier Farben stellen dabei die vier Aktionsfelder des Innovation Hubs dar.
Auf Basis der Visuals wurden in Zusammenarbeit mit dem UZH-Team verschiedene Storyboards ausgearbeitet, um Schritt für Schritt die Funktionen und Ziele des Hubs unter dem Leitsatz «Let’s bring Innovation to Life» zu veranschaulichen.
Die Präsentation wurde schliesslich in die Homepage des Innovation Hub integriert, und das Key-Visual wurde fürs Website-Skinning verwendet.